Ausgehend davon, dass das Verhältnis kapitalistisch organisierter ökonomischer Basis und aus ihr abgeleitetem ideologischen, bürgerlichen Überbau, dem gegenüber sowohl eine nicht-kapitalistische Ökonomie als auch eine antibürgerliche, proletarische Gegenkultur denkbar ist – sofern es jemals derart existiert hat – die aktuellen Verhältnisse nicht beschreibt, sondern vielmehr eine wechselseitig stützende Totalität der kapitalistischen Verhältnisse vorhanden ist, stellt sich die Unmöglichkeit der Bestimmung einer Natur des Menschen. (mehr…)
Suche
Meta
Du stöberst gerade im spiegelschrift Archiv nach dem Tag 'absurde'.
Rubriken
- .hinter dem spiegel (3)
- [64 Felder, dazu Steine] (2)
- [Spannung und Aufhebung] (22)
- [Symbole des Sinns] (13)
- [ver-äußertes Denken] (8)
- ]angedacht[ (26)
- ]eingemischt[ (2)
- ]entwendet[ (3)
- ]erlebt[ (12)
Archive
- September 2012
- Mai 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009